Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

staan tot

См. также в других словарях:

  • Afrikaanse Hoër Seunskool — The Afrikaanse Hoër Seunskool (Afrikaans High School for Boys) also known as Affies, is a public high school for boys situated in the city of Pretoria, Gauteng, South Africa, opposite the world famous rugby stadium and home of the Blue Bulls,… …   Wikipedia

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Day of the Vow — Plaque located approximately where the laager stood during the Battle of Blood River, with die Gelofte the Vow inscribed upon it. The Day of the Vow (Afrikaans: Geloftedag or Dingaansdag) is the name of a religious public holiday in South Africa… …   Wikipedia

  • Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de …   Deutsch Wikipedia

  • Literatura de Surinam — La literatura de Surinam comprende las expresiones literarias orales y escritas del país suramericano de Surinam. Contenido 1 Literatura escrita 1.1 Siglos XVI y XVII 1.2 1700 1775 …   Wikipedia Español

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Paarl Boys' High School — Infobox High School name= Paarl Boys High School free label 1=Headmaster free 1=Derek A. Swart free label 2=Deputy Headmaster free 2=James Genis free label 3=Headboy free 3=Hugo Biermann free label 4=Houses free 4=Berlin, Zederburg, Villeria,… …   Wikipedia

  • Gesunde (der) — 1. Dem Gesunden fehlt viel, dem Kranken nur etwas. Dän.: Dem friske fattes alle ting, den syge kun det eene. (Prov. dan., 158.) 2. Dem Gesunden ist alles (nämlich Gesunde) gesund. Dän.: For de sunde er alting sund. (Prov. dan., 538.) Holl.: Den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schwarz — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwarze — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»